DAS ÖSTERREICHISCHE ROMANES – Culture Board am Lendplatz
Romanes ist die Sprache der Rom*nija, der größten Minderheit Europas.
Sie wird seit 600 Jahren in Österreich gesprochen und ist seit 30 Jahren
Volksgruppensprache. Romanes ist Teil der Sprachenvielfalt in Österreich.
PAČIV / RESPEKT
30 Jahre Anerkennung
Eine wesentliche Aufgabe in einer Demokratie ist der Schutz der Rechte von Minderheiten.
Mit der Volksgruppenanerkennung der Rom*nija bekennt sich die Republik zum Schutz
und zur Pflege des Romanes.
ČHIB / SPRACHE
600 Jahre in Österreich
Romanes ist eine indo-arische Sprache, die auf österreichischem Territorium seit dem
15. Jahrhundert gesprochen wird. Sie umfasst viele verschiedene Dialekte.
BARVALIPE / REICHTUM
Einheit in Vielfalt
Die Herkunft aus Indien und die Migration nach Europa prägen den
gemeinsamen Wortschatz und Strukturen des Romanes sowie die
Vielfalt des österreichischen Romanes.
DROM / WEG
Romanes ist definitiv gefährdet
Definitiv gefährdet ist eine Sprache, wenn sie nicht mehr an die Kinder
weitergeben wird. In Europa leben etwa 12 Millionen Rom*nija. Immer
weniger verwenden Romanes.
DŽANIPE / WISSEN
Forschung und Dokumentation
Das [romani] PROJEKT dokumentiert die Vielfalt europäischer Rom*nija
in Europa. www.romani-project.org
Eine Ausstellung von Akademie Graz, Romano Centro, Roma Service und Phonogrammarchiv der ÖAW,
im Auftrag des Österreichischen Parlaments. Mit freundlicher Unterstützung von Bundeskanzleramt,
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport, Land Steiermark – Kultur, Europa, Sport,
Stadt Graz und Gesellschaft für Politische Bildung.
LULUDŽI – Blume / LEN – Fluss / MACHO – Fisch / PARNO – weiß / BAR – Stein / BUR – Busch / JAKH – Auge / KAN – Ohr / TRUŠ – Durst / ŠOŠO – Hase / KHAM – Sonne / ČIRIKLO – Vogel / PANI – Wasser / PHUNRE – feet / phak – FLÜGEL / PHURT – Brücke / ČUPO – Tropfen / DUDUM – Kürbis / PHUV – Erde / PATRIN – Blatt / PAČIV – Ehre / GIV – Weizen / DROM – Weg / ČHONUT – Mond / STRAFIN – Blitz / ČARAJIN – Stern / BALVAL – Wind / BRIŠIND – Regen / BREGO – Berg / IV – Schnee / ČHAJ – Tochter / DAJ – Mutter / RIČI – Bär / RAT – Nacht / XEV – Höhle / KALO – schwarz / DIVES – Tag / ZELENO – grün / VEŠ – Wald / RUKH – Baum / RAN – Ast / LOLO – rot