INSECTION
Hannah Zufall und Beba Fink

Dienstag, 15. Juni 2021, 18.00 Uhr

Literatur-Licht-Performance

Dienstag, 15. Juni 2021, 18.00 Uhr
Gesang: Irina Karamarkovic

Das Insektensterben zeigt sich den meisten Menschen nur an der sauber bleibenden Windschutzscheibe. Und auch sonst bleiben uns Insekten eher fremd, obgleich sie uns immer wieder ungefragt nahekommen. Wie kann man dieser widersprüchlichen Beziehung eine Bühne und dem Verstummen der Insekten eine Stimme geben?

Die Autorin Hannah Zufall liest zwei bisher unveröffentlichte Monologe aus dem jüngst entstandenen Theaterstück INSECTION. Hier haben die Hauptfiguren zwei Fühler und sechs Beine und geben beflügelnde Einblicke in die Welt der Insekten. Eine trinkfreudige Fruchtfliege, ausgezeichnet mit zahlreichen Nobelpreisen für die Erforschung des Menschen, kommt hier ebenso zu Wort wie ein therapiebedürftiger Seidenspinner, der mit dem Los seiner Art kämpft.
Die steirische (Licht)-Künstlerin Beba Fink belichtet und bemalt den Vortrag von Hannah Zufall mittels analoger Lichtmedien auf Körper und Natur, gesanglich begleitet wird die Performance von Irina Karamarkovic.

Das Publikum ist eingeladen mit den KünstlerInnen in einen einmaligen Raum einzutauchen.

Hannah Zufall lebt in Berlin. Sie arbeitet für Theater, Oper und Film und war als Styrian Artist in Residence 2020/21 in Graz. Dort schrieb sie u.a. bei den Corona-Tagebüchern „Zweite Welle“ des Literaturhaus Graz mit. Im Juni 2021 nimmt die Autorin am DramatikerInnenfestival Graz teil.

Beba Fink lebt in Graz und Leibnitz. Die bildende Künstlerin arbeitet multimedial, solo und in Kooperationen. Als “Le Belledonne” (dt. “Die Tollkirschen”) präsentiert sie mit der italienischen Soundkünstlerin Patrizia Oliva, Licht- und Klang-Performances zum Thema Natur und Kosmos und folgt Einladungen zu gemeinsamen Residencies (Klanghaus Untergreith, Residency Stazione di Topolo, … ).

Irina Karamarkovic ist Sängerin, Komponistin, Arrangeurin, Ensembleleiterin und Autorin. Studium Jazz Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz.

Im Rahmen des Residency-Progamms (St.A.i.R.) der Abteilung A9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark

03. und 04. April 2025, je 19.00 Uhr

Literaturhaus Graz

18. Dezember 2024, 19.00 Uhr

Literaturhaus Graz

28. und 29. November 2024

Literaturhaus Graz

Skip to content