
Ausstellung und Kunstbeitrag in den Lichtungen
Eröffnung: Samstag, 11.03.2023, 11.00 Uhr
Neu: Baustellenöffnungszeiten Ausstellung
Di – Fr, 12.00 – 19.00 Uhr / Wochenende, nach Vereinbarung
“Ich sehe in Allem eine Zeichnung.
Die Küche, der LKW vorm Haus, der Koffer …
und jetzt der Golf von Stefan.”
Ich sehe in Allem eine Zeichnung, sagt Fritz Panzer. Für diese Ausstellung gibt er Einblicke in seine konstante Arbeit über lange Zeiträume hinweg, als sorgfältige und kontinuierliche Befragung der Dinge, die uns umgeben. Er zeigt die künstlerische Arbeit als tägliche Fortsetzung der Konzentration, eine meditative Übung zur Entschleunigung und Vertiefung. So gelingt es ihm stets aufs Neue, diesen magischen Umschlagspunkt vom Umriss zum Raum festzuhalten, in höchster ästhetischer Sensibilität und mit künstlerischer Präzision.
Fritz Panzer, * 1945 in Judenburg, lebt und arbeitet in Wien. Er besuchte die Kunstgewerbeschule in Graz und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Albert Paris Gütersloh, Josef Mikl und Wolfgang Hollegha. Preise: 2014 Preis der Stadt Wien, 2012 Preis der Stadt Graz. Ausstellungen im In- und Ausland, u.a.: Hier und Jetzt. Kunstraum Dornbirn, Neuer Kunstverein Wien (2022), Schwarz Weiß & Grau. Albertina Wien (2020), Skulptur, Galerie Echter Kastowsky, Schaan, Lichtenstein (2020), O.T., Museum Liaunig, Neuhaus (2020), Negativer Raum, Skulpturen und Installation im 20./21. Jahrhundert, ZKM Karlsruhe (2019), Das Doppelleben der Gegenstände, Kunsthalle Nexus, Saalfelden (solo, 2019), Prenninger Küche, Galerie Krobath, Wien, (solo, 2019), De fils ou de fibres, centre d’art contemporain, Meymac, Frankreich (2018).
In Zusammenarbeit mit aktuelle kunst in graz