Als Minikampagne zur Arbeit des Netzwerks KULTUR INKLUSIV haben wir eine Plakatserie im öffentlichen Raum entwickelt, zum Satz „Kunst ist inklusiv“, den wir dem Gründer des Atelier10 in Wien, Florian Reese verdanken. Kunst ist per se jedem zugänglich, das stimmt! … wären da nicht die diversen unabsichtlichen Barrieren in der Kulturvermittlung, die zu vermindern sich KULTUR INKLUSIV zur Aufgabe gemacht hat: „Gemeinsam Strategien entwickeln für ein inklusives Kulturleben in Graz!“
In Zusammenarbeit mit dem Kulturjahr und mit Unterstützung des Ankünder, wofür wir uns herzlich bedanken, sind nun vier verschiedene Plakatsujets für drei Wochen in Graz im öffentlichen Raum zu sehen: an den Haltestellen beim GrazMuseum, bei der Kunstuni/Reiterkaserne, beim Odilieninstitut, vor der Zentrale der Lebenshilfe und gegenüber vom Kunsthaus., ein großes Plakat aus allen vier Sujets außerdem in der Körösistraße.
Christopher Mavrič hat Fatema Hamidi, Matthias Grasser, Miriam Jungwirth und Didi Ogris im Großformat fotografiert. Sie sind mit ihren gelungenen Portraits, die so eine wunderbar klare und ruhige Kraft ausstrahlen, unsere Testimonials für ein inklusives Kulturleben in Graz. Wir hoffen, dass die schönen Bilder gemeinsam mit der wahren Behauptung die Aufmerksamkeit vieler Menschen erreichen und sich ein bisschen im Bewusstsein festsetzen.
Gestaltung: Georg Liebergesell, Wien