18.10.2025, 11.00 –14.00 Uhr

Wie gelingt’s?
Erfahrungsaustausch über inklusive Kulturarbeit

Einladung

Kultur Inklusiv im Offenen Salon, Schauspielhaus Graz

Im Netzwerk KUIN arbeiten wir gemeinsam an einem inklusiven Kulturprogramm von Graz. Wir suchen gemeinsam nach neuen Wegen, um Kunst und Kultur für alle zugänglich zu gestalten. Unser Ziel ist: Inklusion soll im Kulturbetrieb immer mitgedacht werden. Und wir wollen immer mehr Menschen für inklusive Kultur begeistern.

Für diese Arbeit ist der Austausch von Erfahrungen zwischen den Mitgliedern von KUIN am wichtigsten. Bei dieser Veranstaltung könnt ihr inklusive Projekte vorstellen. Ihr erzählt auch von euren Erfahrungen aus diesen Projekten. Wir wollen lernen: Was sind die wichtigen offenen Fragen in der inklusiven Kulturarbeit? Was ist ein guter Weg? Woran muss weitergearbeitet werden?

Themen der Präsentationen:
Inklusive Programmentwicklung / Mixed-Abled-Spielclub und Relaxed Performance / Inklusion und Demokratie / Oper für alle / Inklusive Musik studieren / Aufblühen mit Kunst / Inklusive Konzerte für Kinder / Kulturorte für Inklusion

Akademie Graz, Die Brücke, Graz Museum, InTaKT-Festival, Kunstuniversität Graz, Oper Graz, Popella und Schauspielhaus Graz berichten über ihre Erfahrungen.

Moderation: Matthias Grasser und Matthias Ohner
Musik: Lea Heri und Patrick Zündel
Zusammenfassendes Zeichnen: Florian Blamberger

Im Netzwerk KULTUR INKLUSIV suchen wir gemeinsam nach neuen Wegen, um Kunst und Kultur für alle inklusiv zu gestalten. Unser Ziel: Inklusion soll im Kulturbetrieb immer mitgedacht werden. Und wir wollen immer Menschen für inklusive Kultur begeistern. Wir wollen lernen: Was ist wichtig in der inklusiven Kulturarbeit? Was ist ein gute Weg? Woran müssen wir weiterarbeiten?

Im Rahmen der Reihe “Offener Salon” lädt das Schauspielhaus Graz an einem Samstagvormittag im Monat Gruppen, Vereine oder Institutionen der Stadtgesellschaft dazu ein, den Salon im 1. Rang für ihre eigenen Themen und Anliegen zu nutzen. Ob Netzwerktreffen, Gesprächsrunde, Performance, Vortrag – das Format ist dabei völlig frei.

Bitte um Anmeldung für Gebärdensprachdolmetsch unter office@kuin.at

11.11.2025, 18.00 Uhr

Graz Museum, Sackstraße 18, 8010 Graz

27. und 28. November 2025, je 19.00 Uhr

Literaturhaus Graz

11. und 12. März 2026, je 19.00 Uhr

Graz Museum

Skip to content